Foto: Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015
KU - 3 Neue Form des Konfirmandenunterrichtes
KU 3 – diese Abkürzung steht für unsere neue Form des ersten Konfirmandenjahres. Davon war bereits in Gemeindebrief der April/Mai-Ausgabe die Rede.
Alle Grundschulkinder des 3. Schuljahres werden eingeladen, nach den Sommerferien am Dienstag nach der OGS im Gemeindezentrum Friedenskirche in Gangelt ihr erstes Konfirmandenjahr zu gestalten.
In nächster Zeit werden die Eltern der Kinder angeschrieben, die im Sommer 8 Jahre alt werden. Wenn die Kinder dann ins 3. Schuljahr kommen, sind wir bei ihnen richtig. Sollten Kinder dann im 2. Schuljahr sein, warten wir noch ein Jahr. KU 3 startet nach den Sommerferien und findet jeweils Dienstagnachmittag außerhalb der Schulferien statt. KU 3 endet im Frühjahr 2021 mit einem festlichen Familiengottesdienst.
Zu einer informativen Videokonferenz laden wir alle KU 3 - Familien nach den Sommerferien ein. Dazu benötigen wir bei der Anmeldung ihre
Email-Adresse.
Für die älteren Jahrgänge wird es noch den „alten“ Katechumenenunterricht ab 12. Jahren geben (siehe hierzu den Gemeindebriefartikel unten). Für die neuen KU 3 – Kinder gibt es das später nicht mehr. Die haben ihr zweites Vorbereitungsjahr zur Konfirmation dann, wenn sie 13 Jahre alt werden.
Zu einer Videokonferenz der neuen Katechumenen werden alle Eltern nach den Sommerferien eingeladen. Dazu benötigen wir bei der Abnmeldung ihre Email-Adresse.
Mathias Schoenen
Informationen Januar 2021
Zunächst soviel zur Planung der Konfirmationstermine: allen, die einen Wunschtermin angegeben haben kann ich zusagen, dass dieser so berücksichtigt werden konnte.
Allen, die sich für beide Termine offen gezeigt haben, kann ich hiermit mitteilen, dass für sie der zweite Termin, der 02.05., vorgesehen ist. Und jetzt kommt ein erstes großes
ABER: natürlich weiß heute niemand, ob, wie und wann wir Konfirmationen so feiern können, wie wir es uns alle wünschen. Ja, vielleicht werden wir sowohl andere Zeiten als
auch andere Formen finden müssen, so wie das im vergangenen Jahr bereits erfolgt ist. Denkbar ist eine Verschiebung in den Spätsommer, denkbar ist aber auch ein
Fest in kleineren Gruppen. Das werden wir gemeinsam, die Familien und das Presbyterium, zu gegebener Zeit miteinander entscheiden.
Das zweite ABER betrifft den Ort. Verabredet ist bisher, dass erst nach den ursprünglich geplanten Terminen der aufwendige Innenausbau unseres Gemeindezentrums
Friedenskirche beginnen soll. Sollte also Ende April / Anfang Mai nicht zu halten sein, so werden die Konfirmationen nach Bocket verlegt werden müssen.
Doch auch dort können wir schöne Gottesdienste feiern!
Wie geht es nun in nächster Zeit weiter?
Der Konfi-Unterricht wird nun umgestellt werden auf eine digitale Form. Ich werde per zoom zu Online-Meetings einladen. Das ist relativ leicht umsetzbar, weil dazu keine App
oder eine Software heruntergeladen werden muss. Ich werde per Email dazu gesondert einladen. Zuvor werden noch jene per Post angeschrieben, deren Emailadresse ich
nicht habe. Weil ich in dieser und in der kommenden Woche ganz mit der Landessynode unserer Kirche beschäftigt bin, werde ich erstmals zu einem Meeting am 22.01. um
16.00 Uhr einladen. In der Einladung erfolgen dann noch ein paar praktische Hinweise.
Soweit hoffe ich; Sie und Euch fürs erste gut informiert zu haben.