HERZLICH WILLKOMMEN !
Sie sind Kirche. Hier ist Ihre Gemeinde.
Liebe Leserin, lieber Leser!
Hier erreicht Sie unser neuer Gemeindebrief August, September, Oktober 2023.
Am 24.09.23 laden wir ein zum Konfirmationsjubiläum (Seite 12), zum Kindergottesdienst und zur Gemeindeversammlung, mit Vorstellung der vorläufigen Kandidatinnen und Kandidaten zur Presbyteriumswahl 2024. Weitere Vorschläge sind natürlich bei der Versammlung möglich.
Interessante Vorträge gibt es im September und im Oktober (Seiten 14+15) und Ende September dürfen wir uns wieder auf ein Gospel-Konzert mit „Glory to God“ freuen. Welch ein Ohrenschmaus.
Auch die Kleidersammlung Bethel darf ich Ihnen schon für 24. - 31. Oktober ankündigen.
Es grüßt Sie von Herzen
Petra Steinfort
Themenabend im Oktober:
"Mein Freund, der Baum...."
Literarisches und Wissenswertes über ausgewählte Bäume unserer Heimat/Region ...
Ein Themenabend am 19. Oktober um 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in Gangelt.
Bäume sind in unserem Lebensumfeld so selbstverständlich, dass wir oft gar nicht weiter über sie nachdenken. Dabei bestimmen sie in großem Maße unser alltägliches Leben. In mannigfaltiger Art wachsen sie natürlich oder kultiviert, sie stehen solitär oder bilden einen Wald, sie erfreuen uns in ihrer grünen Pracht und wir nutzen sie, ihre Früchte, ihren Schatten, ihr Holz. Bäume haben aber auch eine besondere mythische Bedeutung und eine hohe Symbolkraft. Vom Baum der Erkenntnis des Alten Testaments über die Weltenescheder germanischen Sagenwelt bis hin zur symbolischen Bedeutung für das Leben, die dem Baum zugeschrieben wird, spannt sich ein großer Bogen. Dabei wird auch die aktuelle Situation, die Gefährdung des Baumbestandes vor allem durch den Klimawandel, angesprochen. Wir wollen in einer Präsentation nur einige Baumarten herausgreifen, nämlich den Apfelbaum, die Birne, die Fichte/Tanne und die Eiche. Bei ihnen wollen wir zeigen, wie sie in entsprechenden Gedichten dargestellt wurden und zu jeder ausgewählten Baumart Sachinformationen geben, zum Standort der Bäume, zu ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und zur allgemeinen Nutzung.
Anschließend kommen wir gerne ins Gespräch und hoffen so auf einen lebendigen und interessanten Austausch.
Wir freuen uns auf diesen Abend!
Birgit Fluhr-Leithoff und Hans Leithoff
Themenabend im November:
„Der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen.“ (1 Könige 8,27)
1968 umkreisten erstmals in unserer Menschheitsgeschichte Menschen einen anderen Himmelskörper als die Erde. Die Astronauten Frank Borman, Jim Lovell und William Anders sahen am Weihnachtstag jenes Jahres die blau-weiße Erde über dem Mondhorizont aufgehen und lasen einen bekannten Text zum Gruß an alle Menschen auf der „guten Erde“, die Schöpfungsgeschichte vom Anfang der Bibel: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde…“.
Hiermit laden wir zu einem Themenabend am Donnerstag, den 23.11., Beginn 19.00 Uhr, in die Friedenskirche Gangelt ein. Dabei soll es anhand ausgewählter Beispiele – z.B. biblische Texte - um das Verhältnis von (christlicher) Religion und Astronomie gehen.
Referent: Pfarrer Dr. Mathias Schoenen
Datum: 23.11.2023, Beginn 19.00 Uhr
Ort: Friedenskirche Gangelt, Lohausstr. 36
Dauer: 90 Minuten