AUS DEM PRESBYTERIUM
Unsere Gemeinde wird demokratisch von einem frei gewählten Parlament geleitet. Dieses Gremium nennt sich "Presbyterium", ein Wort aus dem Griechischen, was zu Deutsch mit "Ältestenrat" übersetzt werden könnte. Natürlich handelt es sich dabei nicht um die an Jahren Ãltesten, sondern einen Kreis von 11 Frauen und Männern unserer Gemeinde, die durch Gemeindewahl in ihr Amt gekommen sind. Das Presbyterium trägt in kollegialer Leitung die Verantwortung für alle Bereiche des gemeindlichen Lebens. Es verantwortet die Gottesdienste, den Konfirmandenunterricht, die Arbeit aller Gemeindegruppen, die Herausgabe des Gemeindebriefes und vieles mehr. Es ist Arbeitgeber, vertritt die Gemeinde nach außen und verwaltet Vermögen und Gebäude der Gemeinde. Dazu beruft es zur weiteren Beratung Ausschüsse und deligiert Verantwortungsbereiche an einzelne Personen.
Zum Vorsitzenden des Presbyteriums hat das Gremium Pfarrer Schoenen berufen. Seine Stellvertreterin ist Frau Martina Supplie-Kötz aus Havert. Besondere Verantwortung tragen Herr Stefan Palloks aus Birgden als Finanzkirchmeister und Heinz Siegling als Baukirchmeister.
Wir bauen ein Haus
Weihnachten wieder im Geusen-Haus
Einige Monate sah es so aus, als könnten wir wieder Weihnachten in unserer Friedenskirche feiern. Doch nun ist klar: Der Umbau wird erst im neuen Jahr fertig. Der Baufortschritt verlief insgesamt doch langsamer als geplant. So sind allgemein die Zeiten. Wir bedauern das, doch wollen wir auch nicht unter Zeitdruck improvisieren.
So laden wir dieses Jahr noch einmal die ganze Gemeinde ins Geusen-Haus nach Bocket ein. Wir werden erneut einen zweiten Familiengottesdienst anbieten, um in dem kleineren Raum auch alle Besucherinnen und Besucher gut unterbringen können. Bitte entnehmen sie dem Gottesdienstplan am Ende dieses Gemeindebriefes alle Zeiten.
Mathias Schoenen